Inneres Blumenpflücken 2024

“Hey, hätte einer von euch lust nächste woche kurz entschlossen zum inneren blumenpflücken zu fahren?” Mit dieser harmlosen Frage vom Ansgar fing es an und wurde zu einem 1300 km Roadtrip :) Ich hatte Lust, schließlich sind die Videos und Bilder, die man jedes Jahr sieht, schon sehr verlockend. Also Ticket gekauft und morgens gegen halb sieben ins Auto Richtung Limburg. Einige kräftige Regenschauern später bin ich freudig von Ansgar und feucht von Bruno begrüßt worden. Unser Plan war gegen 15:00 Uhr im etwa 600 km entfernten Hoppegarten bei Berlin zu sein.

Das Navi hat gute 6 Stunden Fahrtzeit prophezeit, zuzüglich ein paar Minuten zum Nachladen. Abgesehen davon brauchten Mensch und Hund zwischendurch ein wenig Bewegung. In unserem fortgeschrittenen Alter freut man sich nach einigen Stunden über etwas Bewegung ;) Bei einem dieser Spaziergänge haben wir kurz vor unserem Ziel einen alten Mercedes in der Waschbox gesehen, der rein zufällig ein Limburger Kennzeichen hatte. Zufälle gibts :D Die Hinfahrt verlief angenehm ereignislos, wir sind unerwartet gut vorangekommen und so waren wir kurz nach halb drei an der Rennbahn.

Eine sehr schöne Gegend, viel grün, viele alte Häuser bzw. Villen. Von der Metropole Berlin nebenan merkt man nichts. Die Rennbahn ist übrigens auch grün, weil es eine für Pferde und nicht für Autos ist. Die Gebäude aus den 20ern in Verbindung mit dem alten Baumbestand sorgen für tolles Flair. Vom Parkplatz aus konnte man schon einen Blick aufs Gelände erhaschen, allerdings mussten wir noch eine gute halbe Stunde warten, bis Einlass war.

Nachdem wir unser Armband als Eintrittsberechtigungsausweis bekommen hatten, durften wir unsere Augen und Ohren von all den schönen Anblicken und Klängen verwöhnen lassen. Ja, es gab nicht nur was fürs Auge, sondern auch fürs Ohr und zwar nicht aus der Konserve. Nicht grundlos nennt der Veranstalter das Event einen automotiven Tanztee :) Pünktlich zum Beginn der Party ließ sich auch die Sonne blicken. Nachdem wir im Eingangsbereich durch die Menschenmassen nicht vernünftig fotografieren konnten, haben wir uns erstmal Richtung Rennbahn orientiert, bis sich die Menschen ein wenig verlaufen haben.

Weil wir uns sonst eher am westlichen Rand des Landes bewegen, gab es hier einige Fahrzeuge, die wir bis dato nicht kannten. Ich hätte allerdings mit mehr Ostfabrikaten gerechnet. Die waren bei den Zweirädern dominierend, ehrlich gesagt habe ich da nichts von “drüben” gesehen. Die Mischung der Fahrzeuge war gut, es gab Altblech und neue Autos. Bisschen was aus den verschiedenen Ecken der automobilen Welt. Auch stilistisch ging es quer durch die Genres, vom klassisch edlen Auto bis zum 1/4 Meile Renner.

Mittendrin lag die Futterinsel, umgeben von verführerischen Düften. Ich bin natürlich nicht am Waffelwagen vorbeigekommen :D Daneben gab es noch Softeis und der fleißig rauchende Smoker deutete auf etwas BBQ mäßiges hin. Getränke gab es an mehreren Ecken. Für das leibliche Wohl war demnach ausreichend gesorgt. Leider, also zumindest aus unserer Sicht, wurde es immer voller. Damit gestaltete sich das Fotografieren recht schwierig. Da wir noch 6-7h für den Heimweg vor uns hatten, sind wir gegen 17:30 Uhr aufgebrochen.

Auf dem Rückweg haben wir kurz bei einer Filiale einer recht bekannten Fastfoodkette haltgemacht. Da gabs Bestellterminals, mit Touchscreen. Faszinierend. Man merkt, dass ich schon länger nicht mehr so ein Etablissement aufgesucht habe :D Während wir unser Essen zu uns nahmen, kamen wir nicht umhin, die Gespräche am Nebentisch zu hören. Hätten wir einen Euro für jedes Mal, wenn das Wort Gym fällt, bekommen, wir hätten den Laden mit mehr Geld verlassen, als wir ihn betreten haben :D Das wurde noch von der Expertise im KFZ Bereich getoppt, wo ein getunter Audi als Nissan GTR identifiziert wurde.

Abgesehen von der sich ewig hinziehenden Rückfahrt, war es ein schöner Tag, der für mich um 1:00 Uhr im Bett endete. Am Event selbst gibt es eine Sache, die meiner Meinung nach verbessert werden könnte. Die Autos standen recht dicht beieinander, da wäre etwas mehr Platz schön.